Umweltrechts-Symposien

Leipziger Umweltrechts-Symposien:
Seit dem Jahr 1996 führt das Institut für Umwelt- und Planungsrecht, in den letzten Jahren insbesondere in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, jährlich im Frühjahr ein zweitägiges Umweltrechts-Symposion durch.
1. „Das neue Bundes-Bodenschutzgesetz – Fragen und Erwartungen“ am 17. und 18. April 1996 |
2. „Aktuelle Probleme des Gewässerschutz- und Abwasserrechts“ am 16. und 17. April 1997 |
3. „Das Kreislaufwirtschaftsgesetz in der Praxis“ am 22. und 23. April 1998 |
4. „Immissionsschutz zwischen Integrationskonzept und Verfahrensbeschleunigung“ am 22. und 23. April 1999 |
5. „Abgabenrechtliche Verhaltenssteuerung im Umweltrecht“ am 21. und 22. Juni 2000 |
6. „Daseinsvorsorge durch Privatisierung – Wettbewerb oder staatliche Gewährleistung“ am 5. und 6. April 2001 |
7. „Perspektiven des Naturschutzes“ am 25. und 26. April 2002 |
8. „Umwelthaftung vor der Neugestaltung – Erwartungen und Anforderungen aufgrund des künftigen Europäischen Umwelthaftungsrechts" |
9. „Rechtliche Aspekte des vorbeugenden Hochwasserschutzes“ am 22. und 23. April 2004 |
10. „Umweltqualität durch Planung“ am 21. und 22. April 2005 |
11. „Immissionsschutz durch Emissionshandel - eine Zwischenbilanz“ am 4. und 5. Mai 2006 |
12. „Bodenschutz und Altlastenrecht unter europäischem Einfluss“ am 26. und 27. April 2007 |
13. „Auf dem Weg zu einem Umweltgesetzbuch nach der Föderalismusreform“ am 17. und 18. April 2008 |
14. „Klimaschutz durch Erneuerbare Energien“ am 23. und 24. April 2009 |
15. „Implementation der Wasserrahmenrichtlinie in Deutschland – Erfahrungen und Perspektiven“ am 22. und 23. April 2010 |
16. „Auf dem Weg in die Recyclinggesellschaft? - Aktuelle Entwicklungen im Kreislaufwirtschaftsrecht“ am 14. und 15. April 2011 |
17. „Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutzrecht“ am 19. und 20. April 2012 |
18. „Versorgungssicherheit in der Energiewende - Anforderungen des Energie-, Umwelt- und Planungsrechts“ am 18. und 19. April 2013 |
19. „Aktuelle Entwicklungen im Naturschutzrecht“ am 10. und 11. April 2014 |
20. "Entwicklungslinien und Perspektiven des UPR" am 16. und 17. April 2015 |
21. "Aktuelle Fragen und Entwicklungen im Hochwasserschutzrecht" am 7. und 8. April 2016 (Präsentationen zur Veranstaltung) |
22. "Aktuelle Entwicklungen bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie" am 30. und 31. März 2017 (Präsentationen zur Veranstaltung) |
23. "Querschnittsprobleme des Umwelt- und Planungsrecht" am 22. und 23. März 2018 (Präsentationen zur Veranstaltung) |
24. "Rechtliche Herausforderungen und Ansätze für eine umweltgerechte und nachhaltige Stadtentwicklung" am 28. und 29. März 2019 (Präsentationen zur Veranstaltung) |
|